Störungsdienst

Melden Sie Störungen umgehend dem Pikettdienst!

079 600 77 90

Strom seit 1906

Unsere Strom­versorgung

In der Schweiz gibt es über 600 Strom­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen. Die Regio Energie Amriswil (REA) ist eines davon. Die Festlegung der Strom­preise für die Grund­ver­sorgung erfolgt nach klaren gesetz­lichen Vorgaben, die für alle Netzbe­treiber gelten.

Allge­meine Infor­ma­tionen

Tarif­be­zeichnung

Wie setzt sich der Strom­preis zusammen?

Strom­kenn­zeichnung

Unter­bruch Strom­versorgung

Tarif­über­sicht

Wählen Sie Ihren Strommix

Standard­mässig erhalten Sie «REA Strom Natur Standard». Ein Produkt­wechsel ist grund­sätzlich halbjährlich möglich, bei Verbrauch­stellen mit Smart­meter quartals­weise.

Photo­vol­ta­ik­anlage

Der Zubau von Photo­vol­ta­ik­an­lagen hat auch im Verteil­netz­gebiet der Regio Energie Amriswil (REA) stark zugenommen. Die Möglich­keiten für den Eigen­ver­brauch wurden mit der Annahme des Strom­ge­setzes im Juni 2024 nochmals erweitert.

Vergleich Eigen­ver­brauchs­va­ri­anten
Entwurf Vertrag EVG Praxis­modell
Antrag virtu­eller Zusam­men­schluss zum Eigen­ver­brauch vZEV
Antrag Zusam­men­schluss zum Eigen­ver­brauch ZEV
Lokale Energie­ge­mein­schaft LEG
Anschluss­gesuch für Energie­er­zeu­gungs­an­lagen
Anmeldung Plug & Play
Anmeldung Verkauf Herkunfts­nach­weise HKN

Öffent­liche Beleuchtung

Die Stadt Amriswil sowie die Gemeinde Hefen­hofen haben der Regio Energie Amriswil (REA) die Aufgaben im Bereich der öffent­lichen Beleuchtung für zugeteilte Gebiete übertragen. Dabei sind histo­risch bedingt noch konven­tio­nelle, gelbe Leuchten (Natri­um­dampfleuchten) im Einsatz. Gleich­zeitig werden moderne LED-Leuchten verwendet, die von Grund auf regulierbar (dimmbar) sind.

Vielen Dank für die Meldung von defekten Stras­sen­leuchten!

Anschluss und Instal­lation

Kundenportal

Störungsdienst

Melden Sie Störungen umgehend dem Pikettdienst!

079 600 77 90

Störungsdienst

Melden Sie Störungen umgehend dem Pikettdienst!

079 600 77 90