Da sich der zukünftige Bedarf an Elektroladestationen oftmals nur schwer abschätzen lässt, ist es wichtig, dass die Ladeinfrastruktur entsprechend Ihren Anforderungen erweitert werden kann. Mit unserer Lösung können Sie mit einer kostengünstigen Ausbaustufe beginnen, welche lediglich die aktuelle Nachfrage abdeckt. Wenn notwendig, können Sie Ihre Infrastruktur einfach und schnell Ihrem Bedarf entsprechend erweitern.

Mit der Anschaffung einer Ladestation erhalten Sie Zugang zum ZAPTEC Portal, einer kostenlosen Software die es Ihnen erlaubt, schnell und einfach Ihre Ladeinfrastruktur zu verwalten. Auf einen Blick erhalten Sie dort eine Übersicht darüber, wie viel Energie bezogen wird, wer autorisiert ist zu laden und welche Kosten entstehen.

Damit Kosten- und Leistungstransparenz zu jeder Zeit gewährleistet sind, installieren wir ab fünf gemieteten Ladestationen am selben Standort ein dynamisches Lastmanagementsystem (Automatic Power Management, kurz APM) für Sie. Die Kosten dafür übernehmen wir, Ihr Mietpreis bleibt derselbe!

Das dynamische Lastmanagement sorgt dafür, dass die verfügbare Ladeleistung optimal auf die einzelnen Ladepunkte verteilt wird, Lastspitzen vermieden werden und Ihr Gebäudeanschluss nicht überfordert wird. Dadurch kann Elektromobilität auch im grösseren Rahmen sicher und zuverlässig umgesetzt werden, ohne dass Sie Kompromisse eingehen müssen.
Sichern Sie sich jetzt Förderbeiträge für die Erschliessungskosten der Ladeinfrastruktur. Erhalten Sie dabei bis zu 500 CHF pro Parkplatz. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Förderbeiträge des jeweiligen Kanton.