Die Kundinnen und Kunden der Regio Energie Amriswil (REA) bezahlen ab 1. Januar 2026 weniger für Strom. Die Regio Energie Amriswil (REA) konnte die Energie gegenüber dem Vorjahr günstiger beschaffen. Diesen Vorteil gibt sie an die Kundschaft weiter.
Auf das kommende Jahr können im Verteilnetzgebiet der Regio Energie Amriswil (REA) sämtliche Strompreise weiter gesenkt werden. Im Tarif Strom Small sinkt der Energiepreis per 1. Januar 2026 von 14.80 auf 10.60 Rp./kWh. Ein durchschnittlicher Haushalt in Amriswil mit einem Jahresverbrauch von 4‘500 kWh/Jahr kann bei Bezug von REA Strom Natur Standard mit einer Kosteneinsparung von ca. 170 Franken pro Jahr rechnen – eine Senkung von etwa 12 Prozent.
Neben den tieferen Preisen treten auch neue gesetzliche Regelungen in Kraft. Sie verlangen beispielsweise, dass die Kosten für das Messwesen künftig separat auf den Rechnungen ausgewiesen werden. Die REA setzt dies mit einer monatlichen Pauschale um. Die Rückliefertarife werden zudem ab 1. Januar 2026 schweizweit definiert und können sich im Verlauf des Jahres quartalsweise ändern. Die Entschädigung erfolgt nach dem Referenzmarktpreis, wobei je nach Anlagengrösse eine Mindestvergütung gilt. Die effektiven Ansätze für die physikalische Energie werden jeweils rückwirkend in den Abrechnungen ausgewiesen. Die Vergütung der REA für Herkunftsnachweise beträgt im 2026 1.9 Rp./kWh.
Verteilnetzbetreibern steht es offen, verschiedene Stromprodukte für ihre Kundschaft anzubieten. Die Nachfrage nach höherwertigen Stromprodukten ist in Amriswil jedoch rückläufig. Aufgrund der zunehmenden regulatorischen Anforderungen an das Standardprodukt reduziert die REA daher ab 1. Januar 2026 ihr breites, bestehendes Produktportfolio. Ab 2026 steht das Standardprodukt für die REA im Zentrum. Es bleibt zu 100% erneuerbar, beinhaltet Amriswiler Solarstrom und erfüllt sämtliche neuen gesetzlichen Anforderungen bezgl. Herkunft der Energie.
Die detaillierten Stromtarife 2026 wurden am 20. August 2025 vom Verwaltungsrat der Regio Energie Amriswil (REA) genehmigt. Sie sind auf www.rea.swiss publiziert.
Ruth Kammerlander, Leiterin Markt & Kunden, REA